Fehler 1219 - Windows Netzlaufwerke verbinden
Bei Anmeldung mit unterschiedlichen Benutzerdaten an unterschiedlichen Freigaben
des gleichen Netzwerkgerätes, weigert sich Windows mit dem Fehler 1219 die
Verbindung herzustellen. Microsoft hat aus Sicherheitsgründen festgelegt, dass
von ein und der selben Sitzung eines Rechners nur ein eineindeutiger User auf
ein und das selbe Netzwerkgerät zugreifen darf. Diese Restriktion betrifft
natürlich auch NAS-Connect. Es gibt aber zwei Möglichkeiten diese Festlegung zu
umgehen.
1. Möglichkeit
Sie erstellen zwei Verbindungen zum gleichen
Netzwerkgerät, zum einen über die IP-Adresse und mit der zweiten Verbindung über
den Namen. Mehr ist damit aber nicht möglich!
Net Use
X: \\192.168.1.8\irgendeinshare
/persistent:[yes/no]
/user:mustermann
password
Net Use
Y:
\\NAME-NAS\nochirgendeinshare
/persistent:[yes/no]
/user:musterfrau
password2
In NAS-Connect müssen Sie das Gerät "NAME-NAS"
manuell hinzufügen. Wie Sie das machen wird
hier erklärt!
2. Möglichkeit
Sie können in Windows Aliase für ein Netzwerkgerät vergeben. Der
Alias muss zwingend mit der zu verbindenden Freigabe auf dem Netzwerkgerät
gleichlauten. Dazu müssen Sie eine Systemdatei editieren. Starten Sie einen
Editor Ihrer Wahl mit Administratorrechten und öffnen die Datei:
C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts
Diese Datei hat kein Suffix (.xyz) und sieht
inhaltlich bei mir so aus. (Bild Links)
Hier tragen Sie jetzt in die unterste Zeile (hier Zeile 22) die IP-Adresse auf
und dann, durch Leerzeichen getrennt, den Aliasnamen (Name der Freigabe auf dem
Netzwerkgerät Siehe Bild rechts) dahinter und speichern die Datei.
In NAS-Connect müssen Sie dieses Gerät nun manuell hinzufügen.
Öffnen Sie dazu die Einstellungen mit
Linksklick
auf das Symbol im Systray.
Klicken Sie (1.) auf den Schalter
"Hinzuf." neben der Box
Netzwerkgeräte. Klicken Sie dann (2.) den Schalter
"Manuell". Tragen
Sie (3.) den eben festgelegten Gerätenamen (Video) in das Textfeld
"Name"
und (4.) in das Textfeld "IP-Adresse" die zugehörige IP. Legen Sie
(5.) im Textfeld "Anz. Shares" die Anzahl 1 fest. Tragen Sie
(6.) in die
Liste "Share-Name" darunter den korrekten Namen der Freigabe
(Video) ein und schließen (7.) die Eingabe mit dem Schalter
"Fertig"
ab.
Nach Abschluss dieser Eingabe können Sie in der Box
"Netzwerkgeräte"
das neu hinzugefügte Gerät (Video) einstellen und wie gewohnt Netzlaufwerk und
Jobs mit anderen Zugangsdaten konfigurieren. Diese Prozedur muss für jede
Freigabe, die Sie mit unterschiedlichen Zugangsdaten ansprechen möchten,
wiederholt werden.