Kostenlose Vollversion für Ihr Heimnetzwerk
für Windows XP bis Windows 10
NAS-Connect erleichtert die Arbeit mit einem Server im Heim- oder Firmen- Netzwerk. Dieses Tool ist für die
private Nutzung zu Hause kostenlos. Ausgezeichnet durch WakeOnLan oder
Server-Autoshutdown wird es bald zum unentbehrlichen Helfer bei der
energiesparenden Nutzung Ihres Netzwerkes sowie anstehenden Datensicherungs-Aufgaben.
So können Sie Ihren Heimserver 24/7 betreiben. NAS-Connect übernimmt
vollautomatisch die notwendigen Laufzeiteinstellungen des Servers, der somit nur dann aktiv
ist wenn Sie ihn auch brauchen. NAS-Connect regelt Zugriffsberechtigungen auf
Netzwerkfreigaben wenn z.B. die ganze Familie den PC im Wohn- oder
Arbeitszimmer benutzt und stellt zuverlässig vollautomatisch benötigte
Netzlaufwerke beim Start der Clientrechner zur Verfügung. Das alles ohne irgendwelche Zugansdaten
für
Serverfreigaben im Klartext auf Ihrem PC zu hinterlegen. NAS-Connect läuft im Hintergrund und ist über Systray
oder Tastenkombination ansprechbar.
Über den Menüpunkt Dokumentation können Sie sich das HowTo im PDF-Format
anschauen.
Netzlaufwerke
Herstellen von Verbindungen zu einem oder mehreren Servern über
Netzlaufwerke oder UNC- Pfade. Mehrfach verschlüsselte Zugangsdaten
für Serverfreigaben. Konfiguration für einen oder mehrere Benutzer
auf dem gleichen System. Zeitgesteuerte Ausführung von
Programmstarts und Datensicherungen. Starten des/der
Server via Netzwerk per WOL (Wake on Lan). MAC-Filter.
Servermode
Sie können NAS-Connect auf Ihrem Windows Server installieren und
zeitgesteuert das herunterfahren des Servers planen. Damit wird Ihnen
die Möglichkeit geboten Ihr Netzwerk so Energiesparend wie möglich zu
konfigurieren. NAS-Connect überwacht auf Wunsch bestimmte
Aktivitäten auf Ihrem Server wie z.B. Netzwerkdurchsatz,
CPU-Aktivität, HDD-Aktivität oder ob gerade ein wichtiges
Programm läuft und prüft vor dem Shutdown ob PC's oder andere
Netzwerkgeräte gerade online sind. Ruckelnde Filme oder unterbrochene
Musikwiedergabe beim streamen im Netzwerk stellen kein Problem mehr dar. Die
Windows Energieeinstellungen werden umgangen, der Server schaltet erst in
den Energiesparmodus nachdem Sie Ihre Netzwerkgeräte ausgeschaltet haben.
Datensicherung
Ab Version 2 enthält NAS-Connect eine
einfach zu bedienende
Datensicherungsfunktion.
Damit können Sie Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien,
sichern, spiegeln oder synchronisieren! Das geschieht Zeitgesteuert
nach Wochentag, Uhrzeit von/bis jeweils Monatlich, Wöchentlich, Täglich,
Stündlich oder wenn der gewünschte USB-Datenträger bzw. eine Speicherkarte
eingesteckt wird ... je nach Einstellung des Benutzers. Die Daten werden 1:1
von der Quelle auf das Ziel übertragen also weder verschlüsselt noch
komprimiert. Damit ist beim restaurieren der Daten kein weiteres Tool
notwendig. NAS-Connect vergleicht die Existenz sowie den Zeitstempel der
Dateien im Ziel mit der Quelle und kopiert (nach der ersten Vollkopie) nur
neue oder veränderte Dateien.
Allgemein
Bei Fehlern und Handlingsproblemen bitte via Mail über den Menüpunkt Kontakt
an mich wenden.
Zur Ausführung von NAS- Connect sind die Visual Basic Laufzeitbibliotheken
von Microsoft notwendig.
Bitte installieren Sie diese vor Installation des Programms.
Download Microsoft Visual Basic Runtimes
Neu in v2
Mit Version v2 wurde ein
Datensicherungstool in NAS-Connect implementiert. So können Sie ab sofort
mit erfolgter Netzlaufwerk- oder UNC-Pfad Zuordnung einen Hintergrundjob in
Form einer Datensicherung laufen lassen.
Laufwerke und/oder Verzeichnisse können als Backup,
Spiegel oder Synchronisation gesichert werden!NAS Connect wartet mit der Datensicherung solange, bis das benötigte
Laufwerk z.B. eine USB-Festplatte oder eine Speicherkarte verfügbar ist. So
können Sie z.B. Ihre Fotos schnell von der SD-Karte sichern, ohne selbst
tätig zu werden oder daran denken zu müssen.
Weiterhin wurden mit v2 einige Fehler beseitigt.